Immobilienbeschreibung
Das angebotene Einfamilienhaus liegt in einer idyllischen Feldrandlage und befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.640 m² mit eigenem Brunnen. Mit einer Wohnfläche von 92,10 m², verteilt auf zwei Etagen, bietet das 1954 erbaute Haus ausreichend Platz für einen Haushalt mit zwei bis drei Personen. Zudem ist das Gebäude vollständig unterkellert und bietet somit zusätzliche Nutzfläche.
Angrenzend an den Garten befindet sich ein Nebengebäude, das bisher als Abstellraum und Werkstatt genutzt wurde. Obwohl hier nur partielle Putzablösungen sichtbar sind, empfiehlt sich eine Überprüfung auf mögliche Feuchtigkeit, um die Substanz langfristig zu sichern.Das Wohnhaus wurde über die Jahre gut instand gehalten und modernisiert. So wurde 1997 eine neue Gasheizung installiert, während 1999 das Dach erneuert und mit einer 140 mm starken Wärmedämmung ausgestattet wurde. Gleichzeitig erhielt das Haus eine neue Fassade, moderne Aluminium-Isolierglasfenster mit Kunststoffbeschichtung sowie Jalousien. Auch die Innenausstattung wurde verbessert: Das Badezimmer und die separate Toilette wurden in den 1990er Jahren erneuert bzw. ausgebaut. Das Bad verfügt über einen Fliesenbelag, eine Badewanne sowie eine Dusche und bietet zeitgemäßen Komfort. Die helle Küche, die durch zwei Fenster optimal belichtet wird, ist mit einer funktionalen Einbauküche ausgestattet, die im Kaufpreis enthalten ist und von den neuen Eigentümern kostenfrei übernommen werden kann. Mit einem überschaubaren Renovierungsaufwand lässt sich das Haus in neuem Glanz erstrahlen. Ein weiterer Pluspunkt ist der für 2025 geplante und bereits genehmigte Glasfaseranschluss, der das Haus zukunftssicher macht und die digitale Anbindung optimiert.
Dieses Einfamilienhaus bietet eine wunderbare Kombination aus ländlicher Ruhe und modernisiertem Wohnkomfort – ideal für Familien oder Paare, die sich ein Zuhause mit großem Garten und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten wünschen.
Bilder & Grundriss
Standort
Bahnhofstraße 19, 01609 Wülknitz
Autobahn:
ÖPNV:
Bahnhof:
Apotheke:
Einkaufen:
Gastronomie:
17,0 km
0,1 km
1,1 km
8,6 km
8,2 km
3,6 km
Allgemein
Haustyp:
Baujahr:
Denkmalgeschützt:
Bezugsfrei ab:
Sanierung:
Etagenanzahl gesamt:
Wohnungen gesamt:
Einfamilienhaus
1954
nein
03/2025
1997 und 1999
2
1
Bedarfsausweis
Gasheizung
Erdgas
210,10 kWh/(m²*a)
Details
Nutzfläche:
Wohnfläche:
Grundstücksfläche:
sonstige Fläche:
75 m²
92 m²
1.640 m²
nein
Zimmer:
Badezimmer:
Keller:
Garage / Stellplatz:
Balkon / Terrasse:
4 Zimmer
1 Bad
ja
Stellplatz
nein
Sonstiges:
Anbau mit Werkstatt
Ihr Ansprechpartner
Andree Jährig
Immobilienwirt (Dipl. VWA)
Standort
Bahnhofstraße 19, 01609 Wülknitz
Immobilienbeschreibung
Das angebotene Einfamilienhaus liegt in einer idyllischen Feldrandlage und befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.640 m² mit eigenem Brunnen. Mit einer Wohnfläche von 92,10 m², verteilt auf zwei Etagen, bietet das 1954 erbaute Haus ausreichend Platz für einen Haushalt mit zwei bis drei Personen. Zudem ist das Gebäude vollständig unterkellert und bietet somit zusätzliche Nutzfläche.
Angrenzend an den Garten befindet sich ein Nebengebäude, das bisher als Abstellraum und Werkstatt genutzt wurde. Obwohl hier nur partielle Putzablösungen sichtbar sind, empfiehlt sich eine Überprüfung auf mögliche Feuchtigkeit, um die Substanz langfristig zu sichern.Das Wohnhaus wurde über die Jahre gut instand gehalten und modernisiert. So wurde 1997 eine neue Gasheizung installiert, während 1999 das Dach erneuert und mit einer 140 mm starken Wärmedämmung ausgestattet wurde. Gleichzeitig erhielt das Haus eine neue Fassade, moderne Aluminium-Isolierglasfenster mit Kunststoffbeschichtung sowie Jalousien. Auch die Innenausstattung wurde verbessert: Das Badezimmer und die separate Toilette wurden in den 1990er Jahren erneuert bzw. ausgebaut. Das Bad verfügt über einen Fliesenbelag, eine Badewanne sowie eine Dusche und bietet zeitgemäßen Komfort. Die helle Küche, die durch zwei Fenster optimal belichtet wird, ist mit einer funktionalen Einbauküche ausgestattet, die im Kaufpreis enthalten ist und von den neuen Eigentümern kostenfrei übernommen werden kann. Mit einem überschaubaren Renovierungsaufwand lässt sich das Haus in neuem Glanz erstrahlen. Ein weiterer Pluspunkt ist der für 2025 geplante und bereits genehmigte Glasfaseranschluss, der das Haus zukunftssicher macht und die digitale Anbindung optimiert.
Dieses Einfamilienhaus bietet eine wunderbare Kombination aus ländlicher Ruhe und modernisiertem Wohnkomfort – ideal für Familien oder Paare, die sich ein Zuhause mit großem Garten und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten wünschen.
Anbindung & Lage
Autobahn:
ÖPNV:
Bahnhof:
Apotheke:
Einkaufen:
Gastronomie:
17,0 km
0,1 km
1,1 km
8,6 km
8,2 km
3,6 km
Bilder & Grundriss
Objektzustand:
Qualität Ausstattung:
Standort:
Bahnhofstraße 19, 01609 Wülknitz
Allgemein
Haustyp:
Baujahr:
Denkmalgeschützt:
Bezugsfrei ab:
Sanierung:
Etagen gesamt:
Wohnungen gesamt:
Einfamilienhaus
1954
nein
03/2025
1997 und 1999
2
1
Details
Nutzfläche:
Wohnfläche:
Grundstücksfläche:
sonstige Fläche:
75 m²
92 m²
1.640 m²
nein
Zimmer:
Badezimmer:
Keller:
Garage / Stellplatz:
Balkon / Terrasse:
4 Zimmer
1 Bad
ja
Stellplatz
nein
Sonstiges:
Anbau mit Werkstatt
Kapitalangaben
Kaufpreis pro m²:
Mieteinnahmen (Soll):
Mieteinnahmen (Ist):
1.381,00
- € / pro Jahr
- € / pro Jahr